Rund UMS PFERD
Suchen Sie sich das passende Angebot und den passenden Termin und buchen Sie ganz einfach ihren Wunsch!
Reittherapie/ Heilpädagogisches Reiten
Die Reittherapie fördert das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden vom Kleinkind bis zum älteren Menschen. Durch die dreidimensionalen Schwingungsimpulse der Pferdebewegung kommt es zu einer muskulären Entspannung und einem verbesserten Gleichgewicht und Körperspannung.
Die verschiedensten Krankheitsbilder und Störungen können mit Hilfe der Reittherapie Linderung finden und die Lebensqualität der Klienten wird enorm gesteigert. Bei uns sind sowohl reittherapeutische Einheiten im Einzelsetting als auch mit heilpädagogischen Gruppen möglich.
Die Therapieeinheiten finden unter Leitung eines zertifizierten Reittherapeuten statt. Die Kosten belaufen sich auf 60 Euro pro Stunde pro Klient. Teilweise wird die Therapie von Krankenkassen und Jugendämtern übernommen.
Auch verschiedenen Stiftungen kommen hierfür in Frage.
Wir helfen Ihnen hier gerne weiter.


Abzeichenlehrgänge/ Reitabzeichen
Wir bieten in regelmässigen Abständen den Pferdeführerschein Umgang, Pferdeführerschein Reiten und das Longierabzeichen der FN, ebenso die Reitabzeichen RA 8-10 an.
Nächster Termin Pferdeführerschein Umgang und Reiten:
Preise inklusive Umsatzsteuer und Prüfungsgebühr)
-
Kurs 2: 27-29.5.23
-
Kurs 3: 23.10.-27.10.23
-
Pferdeführerschein Umgang (160 €)
-
Pferdeführerschein Reiten (250 €)
-
Longierabzeichen 5 (200 €)
Nächster Termin Reitabzeichen 10, 9, 8 (je 150 €):
-
Kurs 1: 17.-21.4.23
-
Kurs 2: 23.10.-27.10.23
-
Reitabzeichen 8 (150 €)
-
Reitabzeichen 9 (150 €)
-
Reitabzeichen 10 (150 €)
Die Uhrzeit richtet sich nach Anzahl der Teilnehmer und wird 2 Wochen vor Beginn den Teilnehmern bekannt gegeben. Bitte am Prüfungstag den kompletten Tag einplanen.
Intensivpferdezeitkurs mit Abschluss der Reitabzeichen 8, 9 oder 10 inklusive Abschluss der RA 8-RA 10 von 9-16 Uhr 350 Euro (Mittagessen kann täglich vor Ort bestellt werden):
-
4. Sommerferienwoche 14.-18.8.23
-
5. Sommerferienwoche 21.-25.8.23

Infos für Pferdefreunde
Mein Kind ist 3-6 Jahre und pferdeverrückt, wie kann ich Ihm den kindgerechten Start in die Pferdewelt auf der Glückswiese ermöglichen?
Entweder durch die Zauberponies, einem reitpädagogischen Angebot für Kleinkinder bis zur Vorschule in Kleingruppen oder der Pferdezeit im Einzelsetting.
Wichtig: in dem Alter sollte nur spielerisch der sichere Umgang mit dem Pony geübt werden und das Gleichgewicht auf dem Pferderücken gefördert werden. Das Alter ist noch nicht das richtige Alter zum richtigen Reiten lernen.
Mein Kind ist 6-8 Jahre und pferdeverrückt, wie kann ich Ihm den kindgerechten Start in die Pferdewelt auf der Glückswiese ermöglichen?
Hier eignen sich reitpädagogische Angebote wie das 1,5 Stunden Programm und die Pferdezeit für Kid s von 6-8 Jahren. In dem Alter kann schon etwas der Reitersitz des Kindes geschult werden und spielerisch viel Wissen rund ums Pferd erlernt werden. Außerdem kann der Pferdeführerschein Umgang und das Reitabzeichen 10 erworben werden.
Mein Kind ist 9-13 Jahre und pferdeverrückt, wie kann ich Ihm den kindgerechten Start in die Pferdewelt auf der Glückswiese ermöglichen?
Hier eignet sich vor allem die Pferdezeit für Teens, in welchen Ihr Kind Bodenarbeit mit dem Pferd, den richtigen Reitersitz und auch die Einwirkung auf das Pferd in allen drei Gangarten erlernen kann. Nun ist es körperlich und geistig in der Lage richtig reiten zu lernen. Man spricht nun von der goldenen Zeit zum reiten lernen. Kann das Kind sein Pferd selbstständig zum reiten vorbereiten und frei im Schritt, Trab, Galopp reiten, ist es an der Zeit in eine Reitgruppe mit demselben Stand zu wechseln. Nun können die Reitabzeichen ab dem RA 9, der Pferdeführerschein Umgang und reiten (ab 10 Jahren) erworben werden.
Ich bin 14 Jahre und älter und möchte neu in die Pferdewelt hereinschnuppern: Hier empfehlen wir Pferdezeit Einzelstunden für den jugendlichen und erwachsenen Pferdefreund, bis das Pferd selbstständig zum Reiten vorbereitet und frei im Schritt, Trab, Galopp geritten wird, sowie sicher vom Boden gehandelt wird. Dann kann man in eine dem reiterlichen Stand entsprechende Gruppe wechseln.
Übrigens, man ist nie zu alt zu reiten lernen, auch Erwachsene und Senioren sind in unserer Pferdezeit willkommen.
Und die Devise lautet: kleine Kinder-kleine Ponys



Pferdezeit
von 2-102 Jahre
wieder Plätze frei
Inklusive Ausritte/ Longenstunden
Termine können individuell per SMS oder WhatsApp unter 0176/80263098 vereinbart werden.
Viele Menschen vom Kleinkind bis zum Senior haben den Traum, Zeit mit Pferden und Ponys zu verbringen, reiten zu lernen oder altes Können aufzufrischen und dabei auch noch viel Wissenswertes zu erfahren.
Dann sind sie bei uns genau richtig!
Wir ermöglichen Ihnen, individuell Zeit mit unseren Tieren zu verbringen (vom Beobachten bis zum gemeinsamen Lernen), einen sicheren Umgang mit dem Freizeitpartner Pferd zu erlernen und mit unserem pferdischen Freund die Natur zu erkunden, fernab von jeglichem Stress und Leistungsdruck. Sie werden hier individuell, je nach Interesse und Fähigkeiten/ Kenntnisstand und Alter betreut.
So können sie viele Erfahrungen rund um das Thema Pferd und Reiten sammeln. Die Pferdezeit beinhaltet die Pferdepflege, die Arbeit vom Boden aus (Bodenarbeit), theoretischen Unterricht, Longenstunden, Ausritte, reitpädagogische Elemente zur altersgemäßen Förderung, sowie altersgemäßen „Reitunterricht“ auf dem Reitplatz. Das ganze stets auf das Pferdewohl bedacht.
Einzelstunden kosten 33 Euro/ Gruppenstunden 25 Euro (Schnupperpreis), mit regelmäßig festem Termin wird es günstiger.
Feste freie Termine: nach Absprache, wir haben noch Termine frei
Termine nur nach vorheriger telelefonischer Absprache, per SMS oder Whats App oder Terminvereinbarung über das Kontakformular oder per Mail.
Zauberponies- wieder Plätze frei
Unser reitpädagogisches Angebot für Kleinkinder zum Einstieg in die Pferdewelt:
Unser reitpädagogisches Projekt "Zauberponies" für kleine Pferdefreunde, wobei hier vor allem die frühkindliche Förderung im Mittelpunkt steht.
Kinder von 2-6 Jahre werden bei uns in Kleingruppen zu betreut,während die Eltern sich ihren Alltagsdingen widmen können aber auch gerne mitkommen dürfen.
Dabei gestalten wir die Einheit, mit Einbezug der Ponys. Reiten, putzen, basteln und Themen bezogenen Spielen. Die Kinder werden auf einen sicheren Umgang mit Pferden geschult und lernen die Regeln im Umgang mit unseren Ponies. Es wird innerhalb des fortlaufenden Kurses verschiedene kleinkindgerechte Themenschwerpunkte geben, vom Einhorn, über Indianer und Zirkus ist alles dabei, was das Kinderherz begehrt.
Wichtig: Neukunden dürfen 3x Schnuppern, das heisst Sie können 3x die einzelne Zauberpony Einheit bezahlen, bis sie Ihr Kind monatlich anmelden.
Die Kosten belaufen sich auf 25 Euro für 1 Stunde (monatlich 80 Euro für einen wöchentlichen Termin).
Bitte für alle unsere Angebote einen Termin vereinbaren.
Für die Zauberponies gibt es noch feste freie Plätze


Firmenevents und Teambuildingevents
Gerne können Sie in traumhafter Kulisse nur wenige Minuten von der Frankfurter Innenstadt entfernt umgeben von vielen Tieren Ihr Firmenevent oder ein Teambuildingevent verbringen.
Gerne kann auch ein Catering organisiert werden. Die Glückswiese zeichnet sich als Wahl für ein solches Event durch Ihre Einzigartigkeit und durch Ihren speziellen Flair aus.
Wir unterstützen Sie bei der Planung.
Die Preise richten sich nach der Gruppengröße und Dauer Ihres Aufenthaltes.
Preise und Dauer auf Anfrage.